Liebe Leser und Lesserinnen,
Uns erreichte gerade von L.O.V.E die Nahricht, dass wieder unerlaubte Tools in Uni3 von Earthlost ihre runden machen sollen.
So durfte heute der Spieler Undertaker91 [Pirat,.Ø.,267.074 Pkt.] zusehen wie seine Flotte geknallt wurde.
Vorangegangenes:
Undertaker91's Flotte steht auf seinem Planeten. Mycles scannt durchgehend bis die Flotte gesaved wird, dann kommt das Tool ins Spiel. Wo anscheinend anhand des Rohstoff Verbrauchs auf dem Planeten ausgerechnet werden kann, wann die Schiffe wieder landen, und das wo auch die 5% Klausel mit berücksichtigt wird!! Es ist natürlich trotzdem noch Glück im Spiel, ob man den richtigen Planeten rechtzeitig Spioniert.
Tja und dann kam es wie es (leider) kommen muss.
00:02:55 Ihre Flotte "-!Bomber-Abfang-(5)-(173 AE/h)" wird auf dem Planeten 7:150:10 stationiert.
00:02:55 Ihre Flotte "-!!Snatcher-Raid-(3)-(369 AE/h) " wird auf dem Planeten 7:150:10 stationiert.
00:02:55 Ihre Flotte "-!!Snatcher-Raid-(12)-(369 AE/h) " wird auf dem Planeten 7:150:10 stationiert.
00:02:55 Ihre Flotte "-!!Violos-Raid-(2)-(240 AE/h)-" wird auf dem Planeten 7:150:10 stationiert.
00:02:55 Ihre Flotte "[DG]-!Grandore-(3)-(327 AE/h)" wird auf dem Planeten 7:150:10 stationiert.
00:02:55 Ihre Flotte "-!Bomber-Abfang-(4)-(173 AE/h)" wird auf dem Planeten 7:150:10 stationiert.
00:02:55 Ihre Flotte "-!!Grandore-Raid-(7)-(327 AE/h)" wird auf dem Planeten 7:150:10 stationiert.
00:02:57 Eine Flotte von 7:150:12 greift den Planeten 7:150:10 an. (Entfernung: 1,42 AE) spionieren
Die Flotte wurde dann auch, wie zu erwarten, geknallt:
Flottenknall
Darauf hat sich das Gewerkschaftsmitglied L.O.V.E recherchiert und folgendes bei einem Artikel der TPB gefunden:
Mycles Statement zum Flottenknall:
Ab 10:52 Uhr bin ich dann mit 4 Flotten in gewissen Abständen zum Angriff losgeflogen, da Laut Rechner er in einem Zeitfenster von 30 Minuten landen sollte, und hatte wirklich Glück. Um 11:00:13 Uhr ist seine Flotte gelandet und um 11:00:23 Uhr kam der nächste Angriff auf dem Planeten. Diese 10 Sekunden reichten wohl nicht um seine Flotte in Sicherheit zu bringen.
Ein Herzliches Danke geht auch an den Gewerkschafter L.O.V.E, der uns zu diesen Bericht verhalf.
Eure FrG Hauszeitung
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen